Mediathek

Imker kämpfen für Original: Mit neuen Etiketten gegen gepanschten Honig
ZDF Ratgeber Beitrag vom 03.06.2023

Woher kommt der Honig im Supermarkt? Laut EU-Kommission nicht immer nur aus dem Bienenstock. Immer öfter wird bei außereuropäischen Importen gepanscht. Das hat Folgen. Beitrag in Panorama von Carla Behnke mit den Berufsimkern Arnd Messer und Bernhard Heuvel.

Böden im Burnout – wie Chemie Bienen und Äcker bedroht
3 sat Wissen Beitrag vom 08.04.2021

In unserer auf Massenerträge ausgelegten Agrarwirtschaft wird der Boden nicht nur beackert, sondern auch ausgelaugt. Wie wirken Überdüngung und Pestizide auf die Umwelt und den Menschen?

Wie Chemie Bienen und Äcker bedroht
3 sat Nano Beitrag vom 08.04.2021

Fruchtbare Äcker sind ein sehr kostbares Gut – und lebenswichtig für unsere Ernährung. Der Einsatz von zu viel Chemie ist katastrophal. Pestizide sorgen für Artensterben.

Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher
ZDF info Beitrag vom 11.10.2020

Gefälschter Honig, gepanschtes Olivenöl oder falsch gekennzeichneter Wein – überall in Europa, auch in Deutschland, werden gefälschte Lebensmittel gehandelt und verkauft.